Hallenbad Luzern AG
Zihlmattweg 46
6005 Luzern
Squash57 wird auf einem normalen Squash-Court gespielt. Man benötigt nur einen entsprechenden Schläger (etwas grösser als herkömmlicher Squash-Schläger) und einen Squash57 Ball. Squash57 Bälle sind etwas sprungfreudiger und somit ideal für Freizeitspieler oder Anfänger. Diese neue Squash-Spielform bleibt dynamisch, taktisch und spannend. Die Spielform wird etwas langsamer, bei der ungleich starke Paare gegeneinander antreten können (z.Bsp. Kind-Eltern).
«Ich dachte, meine Tage auf dem Squash-Court wären mit Ende 40 vorbei, bis ich Squash 57 entdeckte.» (50-jährige Person)
Was ist Squash57?
Squash57 ist eine Untervariante von Squash und bietet folgende Vorteile:
- Intensives Fitnesstraining
- einfacher und weniger schnell als herkömmliches Squash
- längere Ballwechsel als im herkömmlichen Squash
- gelenksschonender als herkömmliches Squash
- ideal für Einsteiger und aktive Breitensportler
- Erweiterung des Zeilpuplikums vom Kind bis zum Pensionierten!
VERSUCHE ES JETZT BEI UNS!
Jetzt oder Nie! Bis zum 21. August stellen wir dir kostenlos dieSquash57-Ausrüstung zur Verfügung (exkl. Platzmiete) und du kannst dich im Squash57 ausprobieren. Gespannt erwarten wir deine Rückmeldung.
(wir verfügen nur über eine limitierte Anzahl von Squah57-Ausrüstungen und können nicht zu allen Zeiten genügend Ausrüstungen garantieren!)
REGELN IN KÜRZE!
Verglichen mit dem klassischen Squashspiel weichen die Regeln nebst unterschiedlichem Ball und Schläger leicht ab.
- Aufschlag: Muss «bodenauf», also nach Aufkommen des Balles vom Boden erfolgen.
- Zählweise: wahlweise bis 11 oder 15.
- Let und Stroke («Ball an»): Bei Gefahr/Behinderung muss gestoppt werden.